bis zur Abstimmung
Einreichungsbeginn März 2024
ZEITLICHER ABLAUF (unter Vorbehalt)
Einreichungsbeginn: 01. März 2024 / Einreichungsende: 07. Juni 2024 / Jury-Sitzung: 04.07 2024 / Beginn Publikumsvoting: 12. Juli 2024 / Ende Publikumsvoting: 30. September 2024 / Preisverleihung: 12. Oktober 2024
WIE BEWERBE ICH MICH?
Sie haben ein Lieblingsobjekt? Dann reichen Sie dieses einfach in den vorgegebenen Kategorien ein. Dazu füllen Sie das hinterlegte Online-Formular bei der jeweiligen Kategorie aus, laden entsprechend Bilder Ihres Objekts hoch, schreiben uns noch, was für Sie daran so besonders ist und schicken es uns zu.
WER DARF TEILNEHMEN?
Jedermann – egal ob Nachbar, Besitzer, Bewohner, Architekt oder Planer – darf sich beim Badischen Architekturpreis 2024 bewerben.
Einzige Voraussetzung: Eingereicht werden können nur Gebäude, die in Baden stehen und deren Neu- oder Umbau im Jahr 2014 oder später fertiggestellt wurde.
WAS WIRD PRÄMIERT?
Beim Badischen Architekturpreis geht es um Ästhetik und damit um gute Architektur. Egal ob Wohnhaus, Bürogebäude oder Restaurant, Baumhaus oder eine Brücke – gute Architektur liegt immer im Auge des Betrachters. Genau diesen Aspekt zeichnet den Badischen Architekturpreis aus – damit soll das Bewusstsein für die gebaute Umwelt gestärkt werden.
WAS KOSTET DIE TEILNAHME?
Die Teilnahme am Badischen Architekturpreis 2024 ist mit keinerlei Kosten verbunden.
WELCHE KATEGORIEN GIBT ES?
Residential Architecture (Jury-Vorauswahl/öffentliches Voting), Corporate Architecture (Jury-Vorauswahl/öffentliches Voting), Public + Social Architecture (Jury-Vorauswahl/öffentliches Voting), Bauen im Bestand (Jury-Vorauswahl/öffentliches Voting), Interior Design (Jury-Vorauswahl/öffentliches Voting), Landscape Architecture (Jury-Vorauswahl/öffentliches Voting), Städtebau (Jury - kein öffentliches Voting), Ökologisches Bauen (Jury - kein öffentliches Voting), Young Talent Award (Jury - kein öffentliches Voting), Sonderpreis (Jury - kein öffentliches Voting), Ehrenpreis (keine Einreichung, kein Voting, keine Jury), All Stars Award (keine Einreichung, kein Voting, keine Jury)
WIE WIRD PRÄMIERT?
Einreichen dürfen Sie Ihren Vorschlag bis zum 07. Juni 2024. Im Anschluss trifft eine namhafte Jury eine Vorauswahl. Sobald die Vorauswahl online ist – werden alle Menschen aufgerufen, um für Ihr Lieblingsprojekt in einer Kategorie oder auch gerne in allen Kategorien abzustimmen. Pro Kategorie ist immer nur eine einmalige Stimmvergabe möglich. Die Preisverleihung findet am 12. Oktober 2024 im Europäischen Forum am Rhein statt.
WER GEWINNT?
In allen 12 Kategorien wird ein Gewinner gekürt. Das Objekt, welches die meisten Stimmen bei der öffentlichen Online-Abstimmung erhalten hat, gewinnt den Preis. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Kategorien zum öffentlichen Voting zugelassen sind. Die Gewinner in den Bereichen Städtebau, ökologisches Bauen, Sonderpreis sowie der Young Talent Award werden von der Jury festgelegt. Der Ehrenpreis und der All Stars Award wird von der Grossmann Group direkt vergeben.
WAS BEKOMMT DER GEWINNER?
Jeder Gewinner erhält bei der Preisverleihung am 12. Oktober 2024 eine Trophäe für den heimischen Schrank. Der Young Talent Award ist außerdem mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert.

Die Sieger beim BADAP 2022 stehen fest!

Die Sieger des Badischen Architekturpreises 2022 stehen fest! Eines der Gewinnerteams ist: die Volksbank Freiburg und ihr Architekturbüro um Hadi Teherani. Sie haben den Badap ’22 für das neue Volksbank-Areal gegenüber dem Hauptbahnhof in Freiburg in der Königskategorie Corporate Architecture gewonnen. Allein für diese Kategorie waren zuvor mehr als 4000 Stimmen online abgegeben worden (mehr Infos zum Volksbank-Areal und seiner Würdigung u.a. durch die Jury in der Pressemitteilung).

In 12 Kategorien vergaben Publikum und Jury Preise an Badens beste Architektur: darunter die hypermoderne Kfz-Zulassungsstelle in Lahr (Caruso Architekten), der Anbau und die u.a. museale Umnutzung des historischen Rundofens in Zell am Harmersbach (wwg-architekten BDA) und der mir nichts, dir nichts auf- und rückgebaute Kirchenpavillon von Justin Vogel (Young Talent Award, dotiert mit 2000 Euro Preisgeld). Für die Bauwerke ausgezeichnet wurden nicht nur die Architekten, sondern auch die Bauherren. Sie erhielten eine Trophäe in Form einer gravierten Aluminiumplatte, welche am Gebäude angebracht werden kann. 

22.829 Stimmen waren im Vorfeld für die nominierten Bauwerke in sechs der zwölf Kategorien abgegeben worden. Am 1. Juli hatte sich die Fachjury auf drei Nominierte je Voting-Kategorie festgelegt. Die Gala-Veranstaltung am 15. Oktober wurde daraufhin live im Fernsehen bei Baden TV und Baden TV Süd übertragen.

Die Gewinner 2022

Residential Architecture
Residential Architecture
Ökologisches Bauen
Ökologisches Bauen
Ansehen

Beckesepp SUPERMARKT BÄCKEREI CAFÉ

Young Talent Award
Young Talent Award
Ansehen

ökumenischer Kirchenpavillon

Design Award
Design Award
Ansehen

Cubic-19

Sonderpreis der Jury
Sonderpreis der Jury
Ansehen

Stadtbahntunnel Karlsruhe

Ehrenpreis
Ehrenpreis
Ansehen

Freiburger Münster Bauverein

All Stars Award
All Stars Award

All Stars Award Gewinner - Richard Meier

Sponsoren + Partner 2022